TCM Organuhr – Teil 2 – NIERE – 17-19 Uhr

WORDRAP:

ELEMENT: Wasser

SYMBOLIK: zur Ruhe kommen, Einkehr, neue Kraft schöpfen, regenerieren

JAHRESZEIT: Winter

FARBE: schwarz und dunkelblau

GESCHMACK: salzig

TAGESZEIT: 17-19 Uhr

Zwischen 17 und 19 Uhr erreicht die Niere ihre höchste energetische Aktivität. Der Kreislauf verlangsamt sich, und es ist Zeit für Ruhe und Rückzug. Auch wenn du dich noch energiegeladen fühlst, lohnt es sich, Kräfte zu schonen, damit Lebensenergie gespeichert werden kann.

Funktion der Niere – medizinisch & symbolisch

  • Medizinisch: Filtern, Reinigen, Entgiften

  • Symbolisch: Quelle von Yin und Yang, Speicher der Lebensenergie, zuständig für Fortpflanzung, Geburt, Wachstum und Entwicklung

Mögliche Beschwerden & Symptome

Wenn du trotz Erschöpfung zwischen 17 und 19 Uhr nicht zur Ruhe kommst, könnten diese Symptome auf eine Nierenschwäche hinweisen:

  • Innere Unruhe, getriebenes Gefühl

  • Ängste, Verzweiflung, Panik

  • Schlafstörungen, kalte oder heiße Füße nachts

  • Konzentrations- und Gedächtnisschwäche

  • Hörprobleme bis Tinnitus, Rücken- oder Knochenschmerzen

  • Fruchtbarkeits- und Libidostörungen, Husten, Schwindel

 

Hinweis: Wenn die vorderen Schneidezähne im Ober- oder Unterkiefer Probleme bereiten, kann das ebenfalls auf Schwäche von Niere oder Blase hindeuten.

 

Maßnahmen zur Stärkung der Nierenenergie

  • Nutze die Nierenzeit (17-19 Uhr) bewusst für Rückzug und Erholung

  • Aktivitäten: Lesen, Musik hören, Meditation, gemäßigte Bewegung an der frischen Luft

  • Weniger Perfektionismus, Druck reduzieren, Liebe und Lebensfreude fördern

  • Fußmassage: Stimuliert die Nierenenergie

Ernährung & Pflege des Nieren-Yang

Aus Sicht der TCM-Ernährungsexpertin Anna Reschreiter ist das Nieren-Yang besonders empfindlich gegenüber Kälte, Stress, Schlafmangel und negativen Emotionen.

  • Erwärmende Kochmethoden: Backrohr, Wok, Kochen, Garen

  • Gewürze: Chili, Pfeffer, Tabasco, Muskat, Zimt, Nelke, Sternanis, Fenchelsamen, Kümmel, Rosmarin, Majoran, Thymian

  • Lebensmittel: Lammfleisch, Hafer, Grünkern, Kohlgemüse, Kraut, Rüben, Fenchel, Zwiebel, Knoblauch, Kochen mit Alkohol

Regelmäßiges Einheizen des Nieren-Feuers unterstützt die Verdauung, erzeugt Lebensenergie (Qi), Wärme (Yang), Immunkraft (Wei Qi) und Lebenslust.

Partnerorgan: Dickdarm (5-7 Uhr)

Energetische Ungleichgewichte im Dickdarmmeridian können ebenfalls dazu führen, dass du abends nicht zur Ruhe kommst. Prüfe, ob die Beschwerden des Partnerorgans auf dich zutreffen: Dickdarm

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
3 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
trackback

[…] Partnerorgan: Niere 17-19 Uhr. Bei Verdauungsproblemen kann es auch an einer Störung des Nieren-Meridians liegen. (Nachzulesen hier: Niere) […]

trackback

[…] wirst, hustest oder lachst. Männer haben Probleme mit der Prostata (hier auch Meridiane Leber und Niere beachten!). Beim Urinieren verspürst du ein Brennen. Du hast häufig kalte Füße und oft […]

trackback

[…] sich im Beckenraum, erwärmt den Körper allgemein, hält ihn lebensfähig. Die Energie liefert der Nieren-Meridian. Der Dreifach-Erwärmer regelt das Zusammenspiel der drei Brennkammern für unsere […]

Wonach suchst du?

3
0
Would love your thoughts, please comment.x