Düfte, Erinnerungen und Entspannung – so wirkt Aromatherapie im Alltag

Weißt du noch, wie du dich im letzten Advent gefühlt hast, als der Duft frisch gebackener Kekse durch die Wohnung zog? Oder dass du sofort an deinen letzten Urlaub am Meer denkst, wenn du in der kalten Jahreszeit an Sonnencreme riechst? Dopamin, das Glückshormon, steigt nicht nur beim ersten Erleben eines angenehmen Moments, sondern auch beim bewussten Erinnern daran.

„Nichts weckt die Erinnerung so stark, wie ein Duft.“ – Victor Hugo

Unser Geruchssinn ist direkt mit Emotionen und Erinnerungen verbunden. Bestimmte Düfte wie Lavendel oder Rosmarin entspannen das Gehirn und aktivieren Bereiche, die für Langzeiterinnerungen zuständig sind. Die olfaktorische Drüse gilt als stärkste Drüse des Körpers und unterstützt uns beim Abrufen von Gefühlen und Erinnerungen.

Aromatherapie und Achtsamkeit im Alltag

Wir sind täglich von Ablenkungen umgeben, die unsere Konzentration mindern. Achtsamkeits- und Entspannungsübungen helfen, diese Reizüberflutung zu unterbrechen. Wenn du Atemübungen mit einem angenehmen Duft kombinierst, aktivierst du ein neues neurales Netzwerk im Gehirn.

Nach regelmäßigem Entspannungs-Aroma-Training kannst du in stressigen Situationen denselben Duft verwenden – dein Gehirn schaltet schneller auf „Entschleunigung“ um. Experimentiere mit verschiedenen Düften, bis du „deinen“ Lieblingsduft gefunden hast.

Düfte auch für Kinder: Lernen und Konzentration verbessern

Studien zeigen: Wer während des Lernens einem bestimmten Duft ausgesetzt ist, erinnert sich später besser an das Gelernte, wenn derselbe Duft wieder wahrgenommen wird. Minze ist besonders wirkungsvoll für Konzentration und Erinnerung.

Zusätzlich kannst du den Hörsinn aktivieren: Leise Naturgeräusche (raschelnde Blätter, sanft tröpfelndes Wasser) fördern das Wohlbefinden und die Konzentration deines Kindes.

Wichtig: Verwende nur hochwertige Produkte aus ätherischen Ölen, um die volle Wirkung zu erzielen.

Wirkung verschiedener Düfte

  • Blumendüfte: Angenehme Träume

  • Lavendel / Rosmarin: Entspannung, Gedächtnisförderung

  • Kiefer: Beruhigend

  • Pfefferminze: Konzentration, Erinnerung, sportliche Leistungen

Weitere Informationen zur Wirkung von Düften und Aromatherapie findest du online – zum Beispiel auf spezialisierten Gesundheits- und Aromatherapie-Webseiten.

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments

Wonach suchst du?

0
Would love your thoughts, please comment.x